Sprache: Deutsch English Polski   |   Hauptseite   |   Kontakt


Menu






Geschichte der Karaoke

Karaoke box
Karaoke box

Die Tradition ist schon in japanische Mythologie aufgetaucht. Lange Zeit fungierte Singen und Tanzen als eine von Vergnügen für den Erwachsenen auf den Dörfern. Am Anfang war das Nō-Theater (ein traditionelles japanisches Theater) bei Teetrinken Treffen gespielt und die Gäste wurden mit dem Lob, Geschrei und Hochruf eingeladen. Der Gesang und Tanz waren auch ein Teil der Samurai Bildung. Es war erforderlich, dass jeder Samuray eigene Tanz und Gesang hat. ‚Im Taisho Zeiten, wurde UTAGOE KISSA (das Lidchencafe) sehr bekannt, und die Gästen sangen bei Live auftritt von Musicband.

Ganze Karaoke Industrie hat der Anfang in 70-er Jahren in Japan gehabt, als der Singer Daisuke Inoue um Aufnahme von seinen Auftritte im Utagoe Kissa Cafe gebeten wurde, damit die Stammgäste an Geschäftlichen Treffen oder Urlaub singen könnten. Inoue schufte einen Player, der nach Einwurf von 100 Yen Lieder spielte. Es war die erste Karaoke Maschine. Staat die Maschinen zu verkaufen, hat er sie ausgeliehen damit, mussten die Geschäfte seinen neuer Lieder nicht kaufen. Am Anfang wurde gedacht dass es nur vorübergehende Mode wird außerdem, 100Yen war damals nicht wenig Geld (man konnte damals für diese Quote zwei Essen in guter Restaurant bestellen. Doch Karaoke ist schnell zum populären Vergnügen gestiegen. Am Anfang wurden die Karaoken Maschinen in dem Restaurant, Hotelzimmer lokalisiert, immerhin sehr populär ist der Bisnes - „Karaoke Box“ geworden. Im Jahr 2004 bekam Daisuke Inoue den Friedensnobelpreis für die Karaoke Erfindung, nämlich auf diese Weise führte er ganz neue Art ein, dass die Leute gegenseitige Tolerant lernen.

Karaoke Pub in Hamburg
Karaoke Pub in Hamburg

Früher, haben Karaoke Geräten Kassette verwenden, jedoch Technologie Entwicklung hat denen verdrängt, und ihren Platz haben CD, VCD und DVD besetzt. 1992 präsentierte Taito die Anlage X2000, die die Musik durch dial-up Verbindung herabziehe. Seiner musikalische Nachschlag und Graphik waren begrenzt, aber die Vorzüge den nächsten Verbesserungen und kleineren Version von der Anlage hinausdrängten die Traditionelle Karaoke Maschine.

Karaoke verbreitete sich schnell an ganze Asia und in 90-er Jahren auch in USA.

Quelle: Wikipedia.org



lukas-design © 2006 Alle Rechte vorbehalten | Datenschutz | Impressum